Dresden Marathon 2025 am 25. und 26.10.
25 Jahre Sport und Stadtgeschichte
Am 25./26. Oktober 2025 startet der 25. Dresden-Marathon mit den Strecken Marathon, Halbmarathon, 10 km und Kinderlauf. Der Klassiker gilt als ein Lauferlebnis durch die Barockstadt an der Elbe.
Termin-Informationen:
- Dresden Marathon 2025
- Wann?
25. Oktober: Kinder und Bambiniläufe
26. Oktober: Marathon, Halbmarathon, 10-km-Lauf u.a. - Wo? Dresden, Deutschland
- Start/Ziel: Altmarkt, Dresden
- Strecken: Marathon (42,195 km), Marathon-Staffel, Halbmarathon (21,1 km), 10 km-Lauf, 5 km-Lauf, Kindermarathon (1,4 km), Bambini-Lauf (400 m)
Lauferlebnis durch die Barockstadt
Am 25. und 26. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Dresden verwandelt sich in eine große Laufarena. Ein Riesenevent für Sportbegeisterte, die auch weite Strecken für die Anreise in Kauf nehmen. Die Strecke führt durch die historische Altstadt und entlang des Elbufers. Ob Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf oder Staffeln – jede Läuferin und jeder Läufer kann die passende Strecke wählen und die einzigartige Kulisse Dresdens genießen.
Bereits am 25. Oktober 2025 finden die Kinder- und Bambini-Läufe statt, sodass auch die Jüngsten das Event hautnah erleben können. Die Jubiläumsauflage des Dresden-Marathons verspricht dabei ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmenden und Zuschauer:innen.
Optimierte Streckenführung
Die Streckenführung des Dresden-Marathons wurde für 2025 weiter verbessert: Kopfsteinpflaster wurde stark reduziert, Pendelstrecken entfallen komplett, und die Läufer:innen laufen wieder direkt am Terrassenufer entlang – ein Highlight im Herzen der Altstadt. Damit dürfte es die Jubiläumsstrecke schaffen, sportliche Höchstleistungen mit einem besonderen Stadterlebnis zu verbinden und auf allen Distanzen einen abwechslungsreichen Lauf durch Dresden ermöglichen.
Die Strecken im Überblick
Beim Jubiläumslauf des Dresden Marathon 2025 gibt es ein großes Streckenangebot: Ob Profi, Hobbyläufer:in oder Kind – die verschiedenen Strecken bieten sportliche Herausforderungen in der Kulisse der sächsischen Landeshauptstadt. Vom Marathon über den Halbmarathon bis zu kurzen Läufen für die Jüngsten ist alles dabei.
Strecken-Informationen:
- Marathon (42,195 km)
- Marathon Staffel
- Piepenbrock-Halbmarathon (21,1 km)
- AOK-10KM-Lauf
- Sparkassen-5KM-Lauf
- Kindermarathon (1,4 km)
- Bambini-Lauf (400 m)
Ein besonderes Highlight– die Jubiläumsmedaille
Zum 25-jährigen Jubiläum des Dresden-Marathons dürfen sich alle Finisher:innen auf ein ganz besonderes Andenken freuen: die Jubiläumsmedaille. Sie steht nicht nur für absolvierte Kilometer und sportliche Leistung, sondern symbolisiert auch Ausdauer, Durchhaltevermögen und den einzigartigen Moment, wenn du die Ziellinie im Heinz-Steyer-Stadion überschritten hast.
Zahlen, Daten, Fakten
ÜBER DIE STADT DRESDEN
Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, liegt malerisch an beiden Ufern der Elbe. Die Stadt ist bekannt für ihr barockes Stadtbild, prächtige Bauwerke wie den Zwinger, die Semperoper und die Frauenkirche sowie ihre reiche Kunst- und Kulturgeschichte.
ANMELDUNG
Die Registrierung erfolgt über die offizielle Website des Dresden-Marathons. Dort finden Interessierte alle Informationen zu Startgebühren, Anmeldeschluss und den verschiedenen Laufkategorien. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind.
Hier geht´s direkt zur Anmeldung für den Dresden Marathon:
Dresden Marathon – Online-Anmeldung
EMPFEHLUNG DER REDAKTION
ZWEI TAGE – ZWEI BEEINDRUCKENDE STÄDTE Von geschichtsträchtigen Gassen in Leipzig bis zur beeindruckenden Architektur Dresdens – mein Städtetrip steckte voller spannender Kontraste. »zum Beitrag Von Leipzig nach Dresden
ABBILDUNGEN
Alle © DRESDEN MARATHON
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".