2200 Radbegeisterte beim Jubiläums-Radmarathon im Tannheimer Tal
Nachbericht Rad-Marathon Tannheimer Tal 2025
Volles Tal, volles Tempo: 2200 Radbegeisterte beim Jubiläums-Radmarathon im Tannheimer Tal
Sportlich, stimmungsvoll, nachhaltig: Der 15. RAD-MARATHON im Tannheimer Tal stellte mit 2200 Teilnehmenden einen neuen Rekord auf. Gleichzeitig wächst das Angebot für eine klimafreundliche Anreise.
Von hochblau Redaktion
08.07.2025 - 15:07
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Mit 2200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 27 Nationen verzeichnete der Radmarathon im Tannheimer Tal 2025 einen neuen Rekord.
Frühmorgens um 6:00 Uhr startete die Königsetappe über 214 Kilometer und 3.500 Höhenmeter beim Radmarathon im Tannheimer Tal. Auch auf den kürzeren Distanzen – 138, 103 und 66 Kilometer – wurde früh am Morgen gestartet. Die malerische Bergkulisse begleitete die Teilnehmenden bei Sonne, Wolken und kurzen Regenschauern.
Schnellste Zeiten, starke Leistung
Die Bestzeit bei den Damen lieferte Julia Schallau mit 6:06 Stunden, bei den Herren siegte Alexander Steffens mit 5:42 Stunden. Eine eigene Gruppe führte Ex-Radprofi Marcel Wüst an – er kam nach rund neun Stunden ins Ziel. Für Michael Keller, Leiter des Organisationsteams, steht fest: „So viele Teilnehmende wie noch nie, eine rundum gelungene Veranstaltung – wir sind sehr zufrieden.“
Ankommen und durchatmen: Urlaub mit Bergblick
Wer die Region auf zwei Rädern erlebt, weiß: Das Tannheimer Tal hat mehr zu bieten als sportliche Herausforderungen. Eine eindrucksvolle Seenlandschaft, spektakuläre Gipfel und ein familiäres Ambiente machen das Hochtal zu einem beliebten Ziel für Aktive wie Erholungssuchende.
Stressfrei anreisen: kostenloser Shuttleservice ab Ulm
Seit diesem Sommer sorgt ein kostenloser Samstags-Shuttle vom Ulmer Hauptbahnhof für entspannte Anreise. Wer im Tannheimer Tal Urlaub macht, kann mit Buchungsbestätigung einfach einsteigen – und wird ohne Parkplatzsuche direkt in die Alpen chauffiert. Vor Ort fährt der Linienbusverkehr mit Gästekarte kostenlos. So gelingt nachhaltiger Natururlaub ganz ohne Auto.
Ob mit dem Rad oder zu Fuß, das Tannheimer Tal ist eine der schönsten Tourismusregionen im Alpenraum. Mit dem Seen-Lauf, dem Rad-Marathon und dem Ski-Trail begeistert es auch diejenigen, die neben Erholung und Natur die sportliche Herausforderung suchen.
Tipp der Redaktion: BERGVERGNÜGEN INKLUSIVE – Auch 2025 fahren Übernachtungsgäste im Tannheimer Tal gratis mit den Bergbahnen – täglich eine Fahrt inklusive. Zudem freier Eintritt ins Freibad. Kostenfreie Bergbahnnutzung für Gäste im Tannheimer Tal.
VON BERGEN, SEEN UND BRÜCKEN Entdecke die Highlights rund um das Tannheimer Tal. Unsere Karte zeigt das idyllische Tannheim, wo auch Start und Ziel beim Radmarathon im Tannheimer Tal liegen, den türkisblauen Forggensee bei Füssen, die spektakuläre Hängebrücke highline179 bei der Burgenwelt Ehrenberg sowie die Zugspitzarena rund um Ehrwald. Interaktive Karte erstellt von hochblau Verlag; © Karte OpenStreetMap-Mitwirkende
🌤️ 3-Tage-Wetter in deiner Abenteuerregion
Ob Wanderung, Radtour oder Auszeit in der Natur – mit unserer 3-Tage-Vorhersage bleibst du immer gut informiert. Wähle einen Ort im Umfeld aus dem Menü und sieh auf einen Blick, wie das Wetter wird – inklusive Temperatur, gefühlter Temperatur, Windspitzen, Sonnenauf- und -untergang sowie UV-Belastung.
Die Prognose basiert auf Daten des europäischen Wetterdienstes Open-Meteo.
Erklärungen zu den Wetterangaben
- Tag / Nacht: Höchst- und Tiefsttemperatur des Tages.
- Gefühlt: Temperaturwahrnehmung unter Einfluss von Wind & Luftfeuchtigkeit.
- UV-Index: Maß für die Sonnenstrahlung – je höher, desto intensiver.
UV-Index | Bedeutung | Empfehlung |
---|---|---|
0 – 2 | Niedrig | Kein Schutz notwendig |
3 – 5 | Mittel | Schatten suchen, leichte Sonnencreme |
6 – 7 | Hoch | Sonnenschutz nötig: Kleidung, Creme, Brille |
8 – 10 | Sehr hoch | Unbedingt schützen & Mittagssonne meiden |
11+ | Extrem | Meiden, wenn möglich – Gefahr für Haut & Augen |
Zahlen, Daten, Fakten
DAS TANNHEIMER TAL
Eingebettet in die Tiroler Alpen, gilt das Tannheimer Tal als eines der schönsten Hochtäler Europas. Auf rund 1.100 Metern Höhe begeistert es mit idyllischen Bergseen, saftigen Almwiesen und beeindruckenden Gipfeln. Ob Wandern, Radfahren oder Wintersport – die Region bietet das ganze Jahr über unzählige Outdoor-Erlebnisse. Traditionelle Dörfer, herzliche Gastfreundschaft und eine ausgezeichnete Kulinarik machen das Tal zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Genießer. Weitergehende Information über das Tannheimer Tal findest du auch auf der Website Tourismusverband Tannheimer Tal
DER RAD-MARATHON TANNHEIMER TAL
Ob knackige Anstiege, rasante Abfahrten oder idyllische Passagen durch stille Alpentäler – der Rad-Marathon Tannheimer Tal bietet das volle Programm für Radbegeisterte. Egal ob du zum ersten Mal Höhenmeter sammelst oder bereits auf zahlreiche Marathons zurückblickst – der Rad-Marathon Tannheimer Tal hält für jedes Niveau die passende Herausforderung bereit. Einsteiger:innen starten entspannt auf der kleinsten Runde mit etwa 600 Hm über den Gaichtpass. Wer schon etwas mehr Kondition mitbringt, wird auf den mittleren Distanzen fündig. Und für alle, die ihre sportliche Grenze neu ausloten wollen, wartet die Königsetappe mit über 200 km und etwa 3.500 Hm über mehrere Passstrassen.
Weitere Infos zum Rad-Marathon Tannheimer Tal findest du auf der Website des Veranstalters:
www.rad-marathon.at
EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION
EFFEKTIVES TRAINING FÜR RADFAHRER Wolfgang Hattingen gibt Tipps, wie Du mit schnellen Runden und Krafteinheiten wie Cyclist Squats Deine Fitness und Deine Rundenzeiten steigern kannst. »zum Beitrag Schneller, stärker, ausdauernder – Mit schnellen Radrunden und Cyclist Squats zur Top-Form
E-BIKE AUSFAHRT MIT PROFI-TIPPS Bei einer E-Bike-Ausfahrt erleben wir, wie Weltcup-Siegerin Marion Fromberger ihr Wissen weitergibt – direkt auf dem Trail. »zum Beitrag Profi-Mountainbikerin Marion Fromberger vom Mountainbike Racingteam gibt Tipps für den Trail
ABBILDUNGEN
Beitragsbild © TVB Tannheimer Tal/Rolf Marke, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".