– Anzeige –

Sparkassen Münsterland Giro 2025 – Radrennen am 3. Oktober

– Anzeige –

Sparkassen Münsterland Giro – Radrennen am 3. Oktober

Radsport-Highlight 2025

Der Sparkassen Münsterland Giro ist eines der größten Radsportevents in Deutschland und findet am 3. Oktober 2025 in Münster statt. 7.500 Amateure und Profi-Radfahrer:innen starten auf unterschiedlichen Strecken.

Termin-Informationen:

  • Sparkassen Münsterland Giro
  • Freitag, 3. Oktober 2025
  • Profi-Rennen:
    Sparkassen-Profi-Cup über 191 km: 13.10 Uhr – 17.50 Uhr
    Start in Stromberg, Ziel am Schlossplatz in Münster
  • Amateur-Rennen:
    Cup der Sparkasse Münsterland Ost über 65 km: 08.30 Uhr – 11:15 Uhr
    Cup der Provinzial Versicherung über 95 km: 09.15 Uhr – 12:40 Uhr
    Cup der LBS über 125 km: 10.15 Uhr – 14:20 Uhr
    Start auf dem Prinzipalmarkt in Münster, Ziel am Schlossplatz in Münster

KULISSE Der Sparkassen Münsterland Giro führt in Münster am Schloss entlang Foto: Sarah Rauch

Der Sparkassen Münsterland Giro ist ein Radrennen in Nordrhein-Westfalen, das jährlich am 3. Oktober stattfindet und Profi-Rennen und Jedermann-Rennen kombiniert. Mit 7.500 vergebenen Startplätzen 2025 ist es eines der der größten Radsportevents in Deutschland. Die Streckenführung wechselt jährlich und führt durch verschiedene Orte des Münsterlandes. Das Ziel ist dabei immer Münster. Neben dem Profi-Cup über 191 Kilometer gibt es drei verschiedene Distanzen für Amateure – 65, 95 und 125 Kilometer. Komplettiert wird das Event durch verschiedenen Rennen für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren und einem inklusiven Rennen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die Messe LeezenExpo statt.

Sparkassen-Profi-Cup 2025

In diesem Jahr kommt die Hälfte des Starterfeldes beim Sparkassen-Profi-Cup aus der UCI WorldTour. 12 Mannschaften aus der höchsten Liga des internationalen Radsports sind beim Profi-Rennen im Münsterland dabei. Daneben treten auch neun ProTeams und drei deutsche UCI Continental Teams an.

Der Sparkassen-Profi-Cup über 191 Kilometer startet 2025 erstmalig in Stromberg und führt durch die Kreise Warendorf und Steinfurt bis nach Münster. Die ersten 30 Kilometer beinhalten zwei Bergwertungen am Höxberg und Durchfahrten durch Stromberg, der letzte Berg der Strecke ist nach zweieinhalb Stunden erreicht: der Pilatusberg bei Ostenfelde. Auf der zweiten Streckenhälfte dominieren weite Parklandschaften: Über Beelen, Sassenberg und Füchtorf geht es nach Ostbevern und erstmals auch durch Greven. In Sprakel gibt es eine Sprintwertung, und schließlich führen nach dem erstmaligen Passieren der Ziellinie vor dem Münsteraner Schloss noch drei Runden durch Münster, bis der Giro-Sieger 2025 feststeht.

ZIELGERADE Impressionen vom Sparkassen Münsterland Giro 2024 Foto: Sarah Rauch

Streckenführung der Jedermann-Rennen 2025

Die Strecken der Jedermann-Rennen verlaufen überwiegend über flache, gesperrte und gesicherte Straßen:

Der Cup der Sparkasse Münsterland Ost über 65 Kilometer führt durch Parklandschaften des Kreis Warendorf: von Münster über Telgte, Ostbevern und Westbevern entlang der Rieselfelder zurück nach Münster. Die Kurzdistanz des FunBlocks empfiehlt sich für Einsteiger und Genussradler.
Der Cup der Provinzial Versicherung über 95 Kilometer führt zunächst von Münster aus in den Süden nach Sendenhorst und folgt danach dem Streckenverlauf des 65 Kilometer langen Cups der Sparkasse Münsterland Ost – über Telgte, Ostbevern und Westbevern entlang der Rieselfelder zurück nach Münster. Mit über 3.000 Anmeldungen ist diese Distanz der Favorit der Jedermann-Cups.

Der Cup der LBS über 125 Kilometer führt wie der Cup der Provinzial Versicherung zunächst von Münster aus nach Sendenhorst und Telgte. Kurz vor Milte geht es dann für 60 Kilometer auf den Originalkurs des Profi-Cups über Sassenberg, Füchtorf und Greven zurück nach Münster. Die längste Distanz richtet sich an ambitionierte Fahrer:innen.

Alle Details zu den Streckenführungen – Karten, GPX-Daten und Höhenprofile, finden sich auf der Sparkassen Münsterland Giro Website auf den Unterseiten der einzelnen Cups:
Website der Sparkassen Münsterland Giro – LeezenCups

Radrennen für alle

Auch Kinder und Menschen mit Beeinträchtigungen können im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro an Rennen teilnehmen: Für die Kleinsten gibt es das Stadtwerke-Girolino Laufradrennen über 100 Meter und für Kinder die Stadtwerke-Kids-Cups über 2,5 Kilometer, die in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt sind. Die Rennen für den Nachwuchs finden in Münster statt. Für Menschen mit Beeinträchtigungen wird das inklusive Radrennen Giro-Inklusiv angeboten, das auf einem 3 Kilometer langen Rundkurs in Stromberg stattfindet. So trägt das Event dazu bei, dass jede:r Radsportbegeisterte – ob jung oder alt, mit oder ohne Beeinträchtigung – an einem Rennen teilnehmen kann.

Details zu den Radrennen:

  • Rennen für Kids:
    Stadtwerke-Girolino Laufradrennen über 100 m (3- bis 5-Jährige): 16.00 Uhr
    Stadtwerke-Kids-Cup Radrennen über 2,5 km (5- bis 12-Jährige): 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
    Start und Ziel am Schlossplatz in Münster
  • Inklusives Radrennen:
    Giro-Inklusiv über 3 km: 15:00 Uhr
    Start und Ziel auf dem Marktplatz in Stromberg

RADRENNEN FÜR ALLE Auch der Nachwuchs und Menschen mit Beeinträchtigungen fahren mit Fotos: Conny Kurth / www.kurth-media.de

Messe und Rahmenprogramm

Im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro findet im Zielbereich, auf dem Schlossplatz in Münster, die LeezenExpo statt. Die Messe hat am 3. Oktober 2025 von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet und bietet ein umfangreiches Angebot rund um den Radsport – unter anderem Fahrradhersteller, Zubehörhersteller, Fahrradclubs und Tourismusorganisationen. Man kann Produkte testen, sich über Trends informieren und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.

Eine Karte mit allen Strecken und mit den Standorten der LeezenExpo Aussteller, Imbiss- und Getränkeständen, Verkaufsständen und Bühnen rund um den Schlossplatz in Münster findet sich auf der Website der Stadt Münster:
geo.stadt-muenster.de/giro

Auch am Startort des Profi-Rennens in Stromberg finden verschiedene begleitende Veranstaltungen statt. Unter anderem gibt es Interviews und eine Videoübertragung auf einer Groß-Leinwand. Interessante Hotspots für Besucher:innen in Stromberg sind auf einer Karte markiert. Details zum Programm in Stromberg finden sich auf der Website des Burgdorfs Stromberg:
Burgdorf Stromberg – Programm 3. Oktober 2025

Zahlen, Daten, Fakten

ANREISE
Der Veranstalter empfiehlt Besucher:innen und Teilnehmer:innen eine Anreise nach Münster mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Alle Verkehrshinweise, Straßensperrungen und Tipps zur Anreise finden sich auf der Website des Sparkassen Münsterland Giro – dort ist auch eine Detailkarte mit allen Streckenführungen verlinkt.

Website des Sparkassen Münsterland Giro – Infos & Services

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Sarah Rauch, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin