– Anzeige –

Achtsamkeit im Alltag: Kastanienliebe

– Anzeige –

Kolumne: Achtsame Momentaufnahmen

Kastanienliebe

Von usseligem Herbstwetter und dem kleinen Glück, Kastanien in den Händen zu halten.


Von Patricia Roß
25.09.2025 - 15:00
Lesezeit: ca. 3 Minuten


KASTANIENLIEBE Achtsame Momentaufnahmen: Ein kleiner Handschmeichler aus der Natur Foto: Patricia Roß

Es ist Herbst geworden. Ein grauer, kühler, usseliger Tag mit Nieselregen. (Gibt es das Wort „usselig“ eigentlich offiziell? Der Duden kennt es immerhin und sagt: Das ist ein nordwestdeutscher umgangssprachlicher Begriff. Jedenfalls mag ich das Wort. Usselig. Klingt irgendwie heimelig.) Mein Terminkalender ist übervoll. Trotzdem möchte ich Zeit für eine Pause zwischendurch finden – ich habe gelernt, wie wichtig Pausen sind, und nehme sie mir mittlerweile bewusst.

Es ist also usselig, und wir beschließen trotz leichtem Nieselregen einen kleinen Spaziergang zu machen. Mal raus an die frische Luft, den Kopf vom Wind auf den Feldern freipusten lassen und die Augen entspannen mit Weite und Grün. Ein bisschen Bewegung für den Körper ist sowieso immer gut.

Kastanien - kleine Handschmeichler

Während wir unterwegs sind, frage ich mich, ob eigentlich schon die ersten Kastanien reif sind. Es gibt nicht allzu viele Rosskastanienbäume in dem Ort, in dem ich wohne – aber einer ist nicht weit entfernt, und so machen wir einen Abstecher dort hin. Und ja, der Zeitpunkt passt: Im Gras rings um den mächtigen alten Baum liegen die ersten Kastanien. Teils noch in ihrer stacheligen Hülle, teils herausgesprungen. In anderen Jahren gab es weit mehr Kastanien, aber zumindest werden wir fündig. Ich brauche nicht viele, ich möchte einfach nur ein paar Kastanien als herbstliche Dekoration für zu Hause sammeln – und als Handschmeichler.

Ich mag insbesondere die Haptik: teils glatt, teils samtig-rau, und immer ein bisschen uneben. Manche Kastanien sind klitzeklein, manche wirklich groß, viele irgendwo dazwischen. Ich finde, man kann Kastanien ganz wunderbar durch die Hände gleiten lassen, wie Murmeln oder glatt geschliffene Kieselsteine. Ihre Oberfläche ertasten, den Fokus für einen Moment auf die Unebenheiten und Haptik legen, ihre Größe und das Gewicht erspüren – gerade erst vom Baum gefallen, sind sie schwerer und glatter als ein paar Tage oder Wochen später. Sie glänzen, wenn sie frisch aus ihrer stacheligen Hülle kommen, und werden im Laufe der Zeit matter.

Ein Symbol für den Herbstbeginn

Kastanien sind für mich untrennbar mit dem Beginn des Herbstes verbunden. Ich sammle jedes Jahr ein paar. Ich fühle sie einfach gerne, und ich mag ihre Optik. Sie sind in so schön erdigen Tönen gehalten, ohne Ecken und Kanten, jede irgendwie ein einzigartiges kleines Kunstwerk der Natur – wenn man einen Blick dafür hat. Ich mag diese kleinen Herbstboten. Und du?

Zahlen, Daten, Fakten

KOLUMNE "ACHTSAME MOMENTAUFNAHMEN"
Patricia Roß schreibt regelmäßig über achtsame Momentaufnahmen, für mehr Achtsamkeit im Alltag.

ÜBER PATRICIA ROSS
Redakteurin Patricia Roß schreibt für das hochblau Magazin über die Themen Ernährung, Gesundheit, Achtsamkeit und Regionales. Seit Juni 2025 schreibt sie zudem die regelmäßige Kolumne "Achtsame Momentaufnahmen".

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
FASZINATION WALDBADEN Tauche ein in die heilende Kraft des Waldes. »zum Beitrag Faszination Waldbaden

ABBILDUNGEN
Beitragsbild © Patricia Roß

Lust auf mehr vom hochblau Verlag...


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin