Nacht der Burgen & Schlösser in Nordhessen 31.10. – 22.11.2025

Historische Anlagen öffnen abends ihre Tore

Nacht der Burgen & Schlösser in Nordhessen

Historische Burgen und Schlösser in der GrimmHeimat Nordhessen bieten bis Mitte November Abendveranstaltungen an, bevor sie in die Wintersaison gehen.

Termin-Informationen:

  • Nacht der Burgen & Schlösser – GrimmHeimat Nordhessen
  • Residenzschloss Arolsen (Bad Arolsen)
    Themenführung: Nachts im Schloss - Mit der Kammerzofe durch das nächtliche Schloss
    8., 15., 22. und 29. November 2025 - jeweils ab 18:00 Uhr
  • Schloss Berlepsch (Witzenhausen)
    Berlepscher Gruseldinner
    14., 15., 21. und 22. November 2025 - jeweils ab 18:30 Uhr

STERNENHIMMEL Bei der Nacht der Burgen & Schlösser öffnen historische Anlagen abends ihre Tore Foto: Schloss Berlepsch GmbH & Co. KG

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Nacht der Burgen & Schlösser“ öffnen verschiedene historische Burgen und Schlösser in der GrimmHeimat Nordhessen abends ihre Tore und laden zu verschiedenen Veranstaltungen in historischem Ambiente ein. Damit wird an die bereits etablierte Veranstaltungsreihe „Tag der Burgen & Schlösser“ angeknüpft, die im Frühling stattfindet.

Im Wasserschloss Wülmersen gab es einen Fledermaustag, die Burgruine Löwenstein veranstaltete ein Halloweenfest und die Wasserfestung Ziegenhain bot eine Laternenführung und Märchenstunde an. Im Residenzschloss Arolsen gab es eine Grusellesung und im Schloss Berlepsch eine Halloweenveranstaltung.

Weitere Veranstaltungen finden noch bis Mitte November im Residenzschloss Arolsen und Schloss Berlepsch statt:

Nächtliche Führungen im Schloss Arolsen

Im Residenzschloss Arolsen gibt es an den Samstagen im November abendliche Themenführungen unter dem Motto „Nachts im Schloss“: Die Kammerzofe Regina führt im Schein von Taschenlampen und Kerzen durch die Prunkräume des Schlosses und plaudert Familiengeschichten aus, die man so noch nicht gehört hat. Taschenlampen sollten von den Gästen mitgebracht werden.

Gruseldinner im Schloss Berlepsch

Im Schloss Berlepsch in Witzenhausen wird an insgesamt vier Abenden im November ein Gruseldinner veranstaltet: Unter dem Motto „Dunkle Mächte im Schattenreich“ gibt es in historischem Ambiente düstere Geschichten und ein 3-Gänge-Menü.

Details und Buchung

Alle Details zu den Veranstaltungen sowie eine Online-Buchungsmöglichkeit gibt es auf der Website der GrimmHeimat Nordhessen:
www.grimmheimat.de

Zahlen, Daten, Fakten

GRIMMHEIMAT NORDHESSEN
Die GrimmHeimat NordHessen ist die größte der 10 hessischen Tourismus-Destinationen und deckt circa ein Drittel der Landesfläche ab. Sie besteht aus dem Zusammenschluss der fünf nordhessischen Landkreise Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Kassel-Land und der Stadt Kassel. Namensgeber der GrimmHeimat NordHessen sind die weltbekannten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die den größten Teil ihres Lebens in Kassel verbrachten. Jährlich strömen circa 10 Millionen Urlauber und 50 Millionen Tagesgäste in die Region, die rund eine Million Einwohner zählt.

Website der GrimmHeimat NordHessen:
www.grimmheimat.de

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Schloss Berlepsch GmbH & Co. KG, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin