Megamarsch Dresden 2026 am 7. März
Extremwandern in Sachsen
Megamarsch Dresden 2026 – 50 km oder neu 25 km durch die Elbmetropole
Der Megamarsch Dresden 2026 findet am 7. März statt. Du kannst entweder 50 km in 12 Stunden absolvieren oder neu 25 km in 6 Stunden wandern – durch die historische Stadt und entlang der Elbe.
Termin-Informationen:
- Megamarsch Dresden
- Datum: 07. März 2026
- Distanz/Zeitlimit: 50 km in 12 Stunden oder 25 km in 6 Stunden
- Startzeit: ab 07:30 Uhr (50 km) bzw. ab 11:00 Uhr (25 km); die exakte Startzeit steht auf dem Ticket
- Start- und Zielort: Rollschnelllaufbahn am Sportpark Ostra, Rudolf-Harbig-Weg, 01067 Dresden
Zwei Distanzen, eine Herausforderung
Ob 50 km in 12 Stunden oder neu 25 km in 6 Stunden – der Megamarsch Dresden 2026 bringt zwei Formate auf dieselbe Bühne. Die lange Distanz richtet sich an alle, die ausdauernd unterwegs sind oder bereits Megamarsch-Erfahrung mitbringen. Die kürzere Runde spricht vor allem Einsteigerinnen und Einsteiger an, die das Gefühl eines Langstreckenmarschs erleben wollen, ohne gleich 50 Kilometer zu wandern.
Nach ersten Erfahrungen mit dem 25-km-Format in Freiburg 2025 bekommt nun auch Dresden dieses neue Format. So entsteht ein Event, bei dem unterschiedliche Leistungsniveaus gemeinsam unterwegs sein können – mit demselben Ziel: ankommen.
Durch Stadt und Natur an der Elbe
Start und Ziel beim Megamarsch Dresden 2026 liegen am Sportpark Ostra, nur wenige Schritte von der Elbe entfernt. Von hier aus führen die Strecken durch die Stadt, über Wege entlang des Flusses, durch Parks und vorbei an typischen Dresdner Blickachsen. Historische Kulissen und moderne Stadtbereiche wechseln sich ab, immer wieder öffnet sich der Blick Richtung Wasser.
Die 50-km-Runde nutzt diese Mischung aus Stadt und Natur voll aus und spannt einen weiten Bogen durch Dresden. Die 25-km-Strecke bleibt kompakter, setzt aber ebenfalls auf den Wechsel zwischen urbanen Abschnitten und ruhigeren Passagen.
Neu: 25 km-Format für Einsteiger
Zum Megamarsch Dresden 2026 gehört erstmals das 25/6-Format in dieser Stadt: 25 Kilometer in 6 Stunden, als Rundkurs angelegt. Die Distanz ist kurz genug, um für viele gut machbar zu sein – und lang genug, um danach, im Ziel, mit Recht stolz auf diese Megaleistung zu sein.
Für alle, die den Megamarsch bisher nur aus Erzählungen kennen, bietet dieses Format einen guten Einstieg. Wer merkt, dass 25 km gut laufen, kann das als Basis für spätere, längere Distanzen nutzen – vielleicht irgendwann für die 50 km in Dresden oder sogar einen 100er an einem anderen Standort.
Stimmung, Verpflegung & Rhythmus
Der Charakter des Megamarschs lebt von der gemeinsamen Bewegung: Viele Menschen, die in ihrem eigenen Tempo unterwegs sind, sich an Verpflegungsstationen begegnen und zwischendurch im gleichen Takt Schritte zählen. Auf der 50-km-Strecke strukturieren vier Stationen etwa alle 10 Kilometer den Tag, auf der 25-km-Runde sind es zwei. Hier kannst du Wasser und Snacks nachfassen und kurz durchschnaufen, bevor es weitergeht.
Das Gelände ist überwiegend befestigt – eine Mischung aus Asphalt, Wegen im Park und Abschnitten entlang der Elbe. Anfang März kann es kühl, windig oder feucht sein, entsprechend lohnt sich angepasste Kleidung. Wer sich darauf einstellt, findet seinen eigenen Rhythmus: Schritt für Schritt durch Dresden, bis das Ziel im Sportpark Ostra wieder in Sicht ist.
Zahlen, Daten, Fakten
ÜBER DEN MEGAMARSCH
Der Megamarsch ist eine Serie von Langstreckenwanderungen in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Je nach Standort führen die Routen über 25, 50 oder 100 Kilometer und müssen innerhalb eines festen Zeitlimits bewältigt werden. Es geht nicht um Wettkampfzeiten, sondern um das Durchhalten, das Erleben langer Distanzen und die besondere Atmosphäre, wenn viele Menschen gemeinsam unterwegs sind.
VERANSTALTER
Hundert24 GmbH
Website des Veranstalters mit mehr Informationen:
Megamarsch Dresden 50 km
Megamarsch Dresden 25 km
Aktuelle Hinweise, Startzeiten, Ticketkontingente und mögliche Änderungen zu Strecke oder Ablauf finden sich auf der Website des Veranstalters. Dort gibt es auch detaillierte FAQs zum Megamarsch Dresden 2026 und zur neuen 25-km-Distanz.
STRECKE & HÖHENMETER
50 km in 12 Stunden, Rundkurs durch Dresden, ca. 540 Höhenmeter.
25 km in 6 Stunden, kompakter Rundkurs, ca. 290 Höhenmeter.
Die finalen GPX-Tracks werden etwa zwei Wochen vor dem Event bereitgestellt und können sich aus organisatorischen oder behördlichen Gründen noch ändern.
AUSRÜSTUNG (EMPFEHLUNG)
Robuste, gut eingelaufene Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung mit Regenschutz, ggf. dünne Handschuhe und Mütze, Blasenpflaster, Wechselshirt oder -socken sowie ausreichend Eigenverpflegung für die Abschnitte zwischen den Stationen. Für die frühen Morgenstunden kann eine leichte Stirnlampe sinnvoll sein.
EMPFEHLUNG DER REDAKTION
ZWEI TAGE – ZWEI BEEINDRUCKENDE STÄDTE Von geschichtsträchtigen Gassen in Leipzig bis zur beeindruckenden Architektur Dresdens – mein Städtetrip steckte voller spannender Kontraste. »zum Beitrag Von Leipzig nach Dresden
ABBILDUNGEN
Beitragsbild © Dudarev Mikhail/AdobeStock
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".
