– Anzeige –

Mountainbiken: Flowtrails versprechen Leichtigkeit und Fahrspaß

– Anzeige –

Mountainbiken – hier bist du im "Flow"

Flowtrails versprechen Leichtigkeit und Fahrspaß

Sie sind der perfekte Einstieg ins Mountainbiken: Flowtrails – hier treffen Tempo, Technik und das Gefühl grenzenloser Freiheit aufeinander. Mountainbiker Christian Kuch nimmt mich mit auf eine Fahrt durch geschwungene Kurven, sanfte Wellen und den Flow, der süchtig macht.


Von Marie Breitenbach, hochblau Redaktion
09.10.2025 - 15:56
Lesezeit: ca. 4 Minuten


CHRIS IN ACTION Beim Springen auf dem Flowtrail kommen Fahrspaß und Technik zusammen Foto: Oliver Rossi

Ich treffe Christian Kuch, ehemaliger Profisportler und leidenschaftlicher Hobbybiker an einem schönen Herbsttag am Flowtrail in Stromberg, im Landkreis Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz). Übrigens einer seiner liebsten Trails. „Weil hier Spaß, Technik und Erholung perfekt zusammenkommen“, lacht er.

Mountainbiken – eine Leidenschaft, die bleibt

Für Christian ist Mountainbiken weit mehr als ein Hobby: „Es ist Freiheit, Kreativität und ein Teil meiner Persönlichkeit“, verrät er mir. Auch nach seiner Profikarriere sei die Begeisterung unverändert. Er liebt es, neue Produkte zu testen, an seinen Bikes zu schrauben und anderen zu helfen, wenn deren Räder Zuwendung brauchen. Mountainbiken gibt ihm immer wieder neue Motivation, draußen zu sein und sich zu bewegen.

Flowtrails sind für ihn weit mehr als nur Strecken aus Erde und Kurven. Er erklärt mir, dass ein gut angelegter Flowtrail dazu einlädt, den Kopf freizubekommen und den Alltag hinter sich zu lassen. Hier könne er mit dem Rad spielen, neue Dinge ausprobieren oder einfach eine entspannte Runde drehen. „Genau das macht für mich den Kern des Mountainbikens aus“, verdeutlicht Christian.



Flowtrails: Der ideale Einstieg ins Trailfahren

In letzter Zeit haben Flowtrails enorm an Beliebtheit gewonnen. Besonders in den letzten Jahren hätten viele Menschen das Radfahren neu für sich entdeckt, hat er beobachtet. Gerade auch im Trail-Bereich. Flowtrails seien dabei der ideale Einstieg, da sie Sicherheit, Übersicht und Fahrspaß bieten.

Flowtrails, also speziell angelegte Mountainbike-Strecken mit sanften Kurven, kleinen Wellen und fließendem Streckenverlauf, sind so konzipiert, dass das Fahren leicht und intuitiv gelingt. Anders als technisch anspruchsvolle Endurostrecken, die oft über steiles, unebenes Gelände mit Wurzeln, Steinen und engen Kurven führen und deshalb viel Fahrtechnik und Erfahrung erfordern, lassen sich Flowtrails auch von Einsteiger:innen gut fahren. Hindernisse können meist umfahren werden, das Gelände bleibt kontrollierbar, und das Fahrgefühl ist angenehm fließend und voller Leichtigkeit.

HOCH HINAUS Flowtrails bieten jede Menge Fahrspaß: Mit Schwung geht es über die Rampe Foto: Christian Kuch

Was einen guten Flowtrail ausmacht

Doch auch die besten Trails leben von sorgfältiger Planung. „Dabei machen perfekt geformte Anlieger, sauber gebaute Tables und ein harmonischer Streckenverlauf den entscheidenden Unterschied“, erklärt mir Christian. Anlieger sind Kurven, die sich dank der richtigen Neigung und Breite flüssig fahren lassen. Tables, also Sprünge mit ebener Landefläche, sorgen für sicheres und angenehmes Springen. Ein harmonischer Streckenverlauf bedeutet, dass Sprünge, Kurven und andere Elemente so aufeinander abgestimmt sind, dass das Fahren intuitiv und fließend gelingt. Ein richtig guter Trail fühlt sich daher wie aus einem Guss an – natürlich, dynamisch und rundum stimmig.

Sicherheit und Rücksicht: Das A und O auf dem Trail

Neben Technik und Fahrspaß liegt Christian die Sicherheit besonders am Herzen. „Viele neue Fahrer:innen wissen gar nicht, wie gefährlich es ist, mitten auf dem Trail anzuhalten oder ohne Helm zu fahren. Gute Schutzausrüstung und Rücksicht sind für mich das A und O“, betont er. Und appelliert an alle Biker:innen, sich mit ihrer Ausrüstung gut vertraut zu machen und Trails bewusst zu fahren.

Ob Anfänger:in oder Profi – Flowtrails bieten für alle etwas. „Du brauchst keine jahrelange Erfahrung, um loszufahren“, betont Christian. Schon am ersten Tag könne jede:r ein Erflolgserlebnis spüren und genau das motiviere, weiterzumachen.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER FLOWTRAILS
Flowtrails sind speziell angelegte Mountainbike-Strecken, die ein flüssiges, sicheres und spaßorientiertes Fahrerlebnis ermöglichen. Charakteristisch sind sanfte Kurven, kleine Wellen und gut geformte Anlieger, die es Fahrer:innen aller Könnensstufen erlauben, den sogenannten „Flow“ zu erleben – das Gefühl, ganz im Moment zu sein und mit dem Gelände zu verschmelzen. In Deutschland entstehen immer mehr Flowtrails, da sie sowohl technisch versierten Biker:innen als auch Einsteiger:innen ein positives und kontrolliertes Fahrerlebnis bieten.

Ein Beispiel – der Flowtrail Stromberg (Flowtrail Stromberg e.V.):
www.flowtrail-stromberg.de

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
E-BIKE AUSFAHRT MIT PROFI-TIPPS Bei einer E-Bike-Ausfahrt erleben wir, wie Weltcup-Siegerin Marion Fromberger ihr Wissen weitergibt – direkt auf dem Trail. »zum Beitrag Profi-Mountainbikerin Marion Fromberger vom Mountainbike Racingteam gibt Tipps für den Trail

ABBILDUNGEN
Beitragsbild © Oliver Rossi, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen

Lust auf mehr vom hochblau Verlag...


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin