Megamarsch Mönchengladbach 2026 am 21. März
Extremwandern NRW
Megamarsch Mönchengladbach 2026 – 50 km durch Felder, Wald & entlang der Niers
Der Megamarsch Mönchengladbach 2026 führt am 21. März über 50 Kilometer durch das westliche Stadtgebiet. Die Strecke verbindet Feldwege, Waldpassagen und stille Abschnitte entlang der Niers. Start und Ziel liegen am Borussia-Park – ein cooles Event für alle, die eine lange, gleichmäßig fordernde Distanz gehen wollen.
Termin-Informationen:
- Megamarsch Mönchengladbach
- Datum: 21. März 2026
- Distanz/Zeitlimit: 50 km in 12 Stunden
- Startzeit: ab 07:30 Uhr; genaue Slot-Zeit steht auf dem Ticket
- Start-/Zielort: Borussia-Park, Hennes-Weisweiler-Allee 1, 41179 Mönchengladbach
50 km rund um Mönchengladbach
Der Megamarsch Mönchengladbach 2026 führt über 50 Kilometer durch das westliche Stadtgebiet und ins Umland. Das Format richtet sich an alle, die eine lange, gleichmäßig fordernde Strecke gehen möchten – ohne Wettkampfcharakter. Die 12 Stunden Zeitlimit bieten Spielraum, um in eigenen Etappen zu marschieren, Pausen einzubauen und den Tag ruhig zu strukturieren. Es geht weniger um Geschwindigkeit als darum, einen stetigen Rhythmus zu finden und bis zum Ziel durchzuhalten.
Landschaft zwischen Feldern, Wald und Niers
Die Route nutzt die typische Niederrhein-Landschaft: offene Felder, längere Waldgänge, ruhige Wege durch kleine Ortschaften. Markante Abschnitte liegen an der Niers, wo sich weite Szenen und schmale Uferwege abwechseln. Einige Passagen führen an Schloss Wickrath oder Schloss Rheydt vorbei – Orte, die dem Megamarsch Mönchengladbach 2026 kurze kulturhistorische Akzente geben. Insgesamt bleibt das Gelände moderat: rund 130 Höhenmeter verteilen sich locker über den Tag.
Rhythmus, Verpflegung & Verlauf
Vier Verpflegungsstationen liegen etwa alle zehn Kilometer entlang der Strecke. Dort gibt es Getränke und Snacks, die im Ticket enthalten sind. Eine gute Einteilung zwischen den Stationen gibt Orientierung und Struktur. Viele Teilnehmende finden ihren eigenen Rhythmus über diese Etappen: gehen, ankommen, stärken, weitergehen. Die Mischung aus langen Geraden und ruhigen Naturwegen prägt den Charakter des Marschs.
Start, Ziel & Orientierung
Start und Ziel am Borussia-Park bieten eine klare und gut angebundene Basis. Mit ÖPNV oder Auto ist der Stadionbereich leicht erreichbar. Der Veranstalter markiert die Strecke und ergänzt sie durch Checkpoints, sodass die Orientierung auch auf längeren Abschnitten einfach bleibt. Die Startzeit ist individuell – abhängig vom gebuchten Slot auf dem Ticket.
Zahlen, Daten, Fakten
ÜBER DEN MEGAMARSCH
Der Megamarsch ist eine Serie von Extremwanderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Formate liegen je nach Standort bei 25, 50 und 100 Kilometern. Im Mittelpunkt stehen Ausdauer, Durchhalten und das gemeinsame Erleben langer Distanzen.
VERANSTALTER
Hundert24 GmbH
Aktuelle Hinweise zu Startzeiten, Ablauf, GPX-Track und organisatorischen Änderungen finden sich auf der Website des Veranstalters.
Website des Veranstalters: www.megamarsch.de
Website des Events: megamarsch.de Mönchengladbach
STRECKE & HÖHENMETER
50 km in 12 Stunden, Rundkurs um Mönchengladbach und das Umland
ca. 130 Höhenmeter
Finale GPX-Tracks folgen üblicherweise wenige Wochen vor dem Event.
VERPFLEGUNG & GELÄNDE
Vier Verpflegungsstationen (ca. alle 10 km) plus Zielversorgung
Snacks und Getränke sind inklusive
Niederrheinische Landschaft mit Feldern, Waldwegen und Abschnitten entlang der Niers
Überwiegend gut begehbare Wege ohne technische Passagen
AUSRÜSTUNG (EMPFEHLUNG)
Gut eingelaufene Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung, Regenschutz, Blasenpflaster, Wechselshirt/-socken, Stirnlampe für frühe Startzeiten.
ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Jean Secré
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".
