Lange Nacht der Thermen in Hessen – 14. November 2025
Lange Nacht der Thermen in Hessen
Schwimmen. Saunieren. Erholen. Genießen.
Am Freitag, 14. November 2025 findet erstmals die Lange Nacht der Thermen in Hessen statt. 12 Thermen öffnen bis mindestens 24 Uhr und bieten an diesem Abend ein besonderes Programm.
Termin-Informationen:
- Lange Nacht der Thermen in Hessen
- Freitag, 14. November 2025 – bis 24 Uhr und auch mal länger
- Teilnehmende Thermen:
- Odenwald-Therme in Bad König (bis 1.00 Uhr)
- Aeskulap Therme in Schlangenbad
- Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach
- Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster (bis 1.30 Uhr)
- WerratalTherme in Bad Sooden-Allendorf
- Löwenbad in Bad Zwesten
- Sprudelhof Therme in Bad Nauheim
- Kurbad in Königstein im Taunus
- Kur Royal Day Spa und Taunus Therme in Bad Homburg
- Toskana Therme in Bad Orb
- Kurhessen Therme in Kassel - Bad Wilhelmshöhe
Für die Lange Nacht der Thermen, die erstmalig am 14. November 2025 stattfindet, haben die Heilbäder und Kurorte in Hessen ein besonderes Programm zusammengestellt. Da sind klassische Klänge über und unter Wasser zu hören, da werden erfrischende Cocktails gereicht und da darf im stilechten 50er Jahre Flair Elvis Presley gefeiert werden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
„Ein Tag… oder eben eine lange Nacht in der Therme ist die perfekte Auszeit und bewirkt oft Wunder,“ freut sich die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes, Almut Boller, auf die Aktion der Heilbäder und Kurorte in Hessen.
„Die Wärme des Wassers und die hohe Mineralisierung entspannen den Körper und reduzieren den Cortisolspiegel, der Geist erholt sich. Der Wechsel von „heiß und kalt“ beim Saunieren aktiviert das Herz-Kreislauf-System und stärkt die Abwehrkräfte. So lassen sich die Batterien locker und leicht aufladen.“
Teilnehmende Thermen
Von Bad Sooden-Allendorf und Bad Zwesten über Bad Nauheim, Bad Soden-Salmünster, Bad Homburg v. d. Höhe und Königstein im Taunus bis „in den tiefen Süden“ nach Bad König nehmen 12 hessische Thermen an der Langen Nacht der Thermen teil. Sie laden an diesem Abend extra lang zum Schwimmen, Saunen, Erholen und Genießen ein. Ein Blick auf die speziellen Angebote am 14.11.2025 lohnt sich.
Alle Details zu den teilnehmenden Thermen und ihren Angeboten finden sich auf der Website der Heilbäder und Kurorte in Hessen:
www.kur-in-hessen.de/entdecken/lange-nacht-der-thermen
Zahlen, Daten, Fakten
HEILBÄDER UND KURORTE IN HESSEN
Die Heilbäder und Kurorte in Hessen bieten zukunftsorientierte Erholungskonzepte, die durch Tradition und Innovation geprägt sind. Sie kombinieren medizinisch-therapeutische Kompetenz und natürliche Heilmittel. „Die Heilbäder und Kurorte in Hessen verstehen sich als Partner für das Leben,“ erklärt die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes, Almut Boller. „Deshalb arbeiten sie eng zusammen und deshalb wollen sie ihren Gästen und ihren Bürgerinnen und Bürgern das Beste bieten.“ Details zu den Angeboten finden sich auf der Website der Heilbäder und Kurorte in Hessen:
www.kur-in-hessen.de
ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Fouad Vollmer Fotografie, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".
