Saisonhighlight: Fruchtige Beerenvielfalt in der DACH-Region
Fruchtige Beerenvielfalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ob Erdbeeren vom Feld, Heidelbeeren aus den Wäldern oder Himbeeren aus den Alpenregionen – die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz bieten eine beeindruckende Vielfalt an Beeren. Erfahre, was Superbeeren so besonders macht und ob sie hierzulande wachsen.
Von Marie Breitenbach, hochblau Redaktion
27.06.2025 - 11:06
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Beeren sind kleine Naturwunder – und die Beerenvielfalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist besonders breit gefächert. Je nachdem, ob du gerade im Flachland unterwegs bist oder in den Bergen, findest du ganz unterschiedliche Beerenarten.
Vielfalt der heimischen Beeren
Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – in der gesamten DACH-Region wachsen zahlreiche Beerenarten, sowohl wild als auch kultiviert. Zu den bekanntesten zählen Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere und Brombeere. Sie gehören zum Sommer einfach dazu und gedeihen – angepasst an Boden, Klima und Höhenlage – in vielen Regionen.
Wusstest du, dass die Erdbeere (Fragaria) botanisch gesehen gar keine echte Beere ist? Sie zählt zu den Sammelnussfrüchten – die kleinen gelben Punkte auf der Oberfläche sind nämlich die eigentlichen Früchte. Trotzdem gehört sie für uns ganz selbstverständlich zu den Beeren. In manchen Gegenden Deutschlands wird sie auch als „Gartenbeere“ bezeichnet, in der Schweiz hört man im Dialekt den charmanten Namen „Muulbeeri“. Erdbeeren bevorzugen lockere, humusreiche Böden und sonnige Standorte.
Die Himbeere (Rubus idaeus) wächst bevorzugt an halbschattigen, geschützten Orten mit leicht saurem Boden. Nach dem Pflücken bleibt der hohle Fruchtzapfen zurück – daher wird sie in Österreich auch „Hohlbeere“ genannt. Ihr süßes, fein-aromatisches Aroma macht sie besonders beliebt.
Alle Inhalte lesen – mit hochblau PLUS
Exklusive Artikel, alle Magazine inklusive eMagazin-Archiv & weniger Werbung.
Du siehst gerade nur einen Auszug. Mit hochblau PLUS liest du den kompletten Artikel – inklusive aller Tipps & Bilder.