Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 vom 14.-18. Juli
Special Olympics Landesspiele Bayern
Inklusion in Bewegung
Die größte inklusive Sportveranstaltung Bayerns kommt nach Erlangen: Vom 14. bis 18. Juli 2025 finden dort die Special Olympics Landesspiele Bayern statt – ein Sportfest voller Emotionen, Begegnungen und gelebter Inklusion.
Termin-Informationen:
- Special Olympics Landesspiele Bayern
- Datum: 14. bis 18. Juli 2025
- Ort: Erlangen (Stadt & Landkreis)
- Eröffnung: Montag, 14. Juli 2025, 18:00 Uhr
- Wettbewerbe: täglich ca. 9:00 - 17:00 Uhr
- Abschlussfeier: Freitag, 18. Juli 2025, 15:00 Uhr
Rund 1.300 Athlet:innen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung treten in 20 Sportarten an – von Leichtathletik über Schwimmen, Fußball, Tischtennis bis hin zu Tanzsport oder Kanurennsport. Begleitet werden sie von über 500 Trainer:innen, zahlreichen freiwilligen Helfer:innen und unterstützenden Familien.
Die Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 beginnen offiziell mit der Eröffnungsfeier am Montag, den 14. Juli, um 18:00 Uhr auf der Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen. Die eigentlichen Wettkämpfe starten dann am Dienstag, 15. Juli, ab 9:00 Uhr und finden täglich bis einschließlich Donnerstag, 17. Juli, jeweils von 9:00 bis etwa 17:00 Uhr statt. Am Freitag, den 18. Juli, endet die Veranstaltung mit der Abschlussfeier um 15:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Erlangen.
Das erwartet dich
- Eröffnungsfeier am 14. Juli auf der Kulturinsel Wöhrmühle
- Wettbewerbe an mehreren barrierefreien Sportstätten in Erlangen
- Rahmenprogramm mit Familienangeboten, Athletendisko und Gesundheitsaktionen
- Abschlussfeier am 18. Juli auf dem Rathausplatz
- Healthy Athletes® – Gesundheitsprogramm für die Teilnehmenden
Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich und kostenfrei – perfekt für alle, die Inklusion erleben, unterstützen oder darüber berichten möchten.
Zahlen, Daten, Fakten
ANFAHRT UND BARRIEREFREIHEIT
Mit dem Auto:
Erlangen ist über die Autobahn A73 (Ausfahrt Erlangen-Zentrum) bequem erreichbar. In der Innenstadt stehen zahlreiche ausgeschilderte Parkhäuser sowie öffentliche Parkflächen zur Verfügung. Für größere Veranstaltungen wie die Eröffnungs- und Abschlussfeier empfehlen sich die P+R-Plätze – etwa am Großparkplatz oder an der Wöhrmühle – mit guter Anbindung an das Stadtzentrum. In der Nähe der Veranstaltungsorte sind auch barrierefreie Parkmöglichkeiten ausgewiesen.
Mit Bus und Bahn:
Der Hauptbahnhof Erlangen ist an das regionale und überregionale Bahnnetz angeschlossen – unter anderem mit regelmäßigen Verbindungen aus Nürnberg, Fürth und Bamberg. Vom Bahnhof aus sind zentrale Veranstaltungsorte wie die Kulturinsel Wöhrmühle oder der Rathausplatz bequem zu Fuß erreichbar. Alternativ verkehren Stadtbuslinien wie die 284, 286 und 293 in kurzen Takten durch das Stadtgebiet. Viele Haltestellen verfügen über barrierefreie Zugänge und visuelle sowie akustische Fahrgastinformationen.
Barrierefreiheit:
Die Special Olympics Landesspiele Bayern verstehen sich als inklusive Veranstaltung. Alle zentralen Veranstaltungsflächen in Erlangen – etwa für Wettkämpfe, Eröffnung und Abschlussfeier – sind barrierefrei zugänglich. Vor Ort stehen rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen freiwillige Helfer:innen und das Organisationsteam Gäste mit Mobilitätseinschränkungen direkt bei der Orientierung und Teilnahme
Website der Special Olympics Landesspiele Erlangen 2025:
specialolympics.de/erlangen2025
ABBILDUNGEN
© Beitragsbild SOBY/Carina Pilz
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".