Hessentag in Bad Vilbel vom 13. bis 22. Juni 2025

Hessentag 2025

Volksfest in Bad Vilbel mit Infos rund ums Wandern und Biken in Hessen vom 13.–22. Juni 2025

Der Hessentag ist 2025 erstmals zu Gast in Bad Vilbel. Angeboten werden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Theaterstücke und Workshops. Die Angebote decken ein breites Themenspektrum ab von Kunst und Kultur über Sport bis hin zu Natur und Ausflugszielen.

Termin-Informationen:

  • Hessentag 2025
  • Freitag, 13. bis Sonntag, 22. Juni 2025
  • Ort: Bad Vilbel (Wetteraukreis, Hessen)

SEHENSWERT Die Wasserburg und der angrenzende Burgpark – Wahrzeichen von Bad Vilbel Foto: Sina Ettmer/Adobe Stock

Das hessische Landesfest, das dieses Jahr zum 62. Mal stattfindet, steht unter den Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“. In der Quellenstadt Bad Vilbel, nahe Frankfurt am Main, gibt es zehn Tage lang ein umfassendes Programm mit verschiedenen Veranstaltungen, Konzerten und Mitmachaktionen. Erwartet werden 750.000 Besucher.

Die zahlreichen Angebote erstrecken sich in Bad Vilbel entlang der Hessentagsstraße vom Südbahnhof über die Innenstadt (Frankfurter Straße und Marktplatz), an der Wasserburg und dem Burgpark vorbei bis zur Festplatzstraße im Norden nahe des Dottenfelder Hofs.

Veranstaltungsorte, Highlights und Tipps

  • An der Niddastufen-Bühne, am Niddaplatz gelegen, finden während des Hessentags zahlreiche Konzerte statt: Rund 35 Künstler:innen, Bands und DJs sorgen für vielfältige musikalische Unterhaltung.
  • Im Kurgarten gibt es Kunst und Kultur, Mitmachangebote inklusive.
  • Das "Festival des Sports" findet man im Burgpark: Hier warten Kletterturm, Skisprungschanze, Ninja Warrior und vieles mehr.
  • Ein Kernelement des Hessentags ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“, im Norden nahe des Dottenfelder Hofs gelegen.
  • Den Abschluss des Hessentages bildet der Festzug. Er führt am 22.06.2025 von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr auf einer Strecke von zwei Kilometern durch die Straßen von Bad Vilbel.

Das komplette Programm mit über 1.000 Programmpunkten findet sich übersichtlich auf der Programm-Seite des Hessentags.

Anreise-Tipps

Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Vilbel ist in nur 20 Minuten per Zug und S-Bahn von Frankfurt am Main aus erreichbar. Zum Hessentag sind Sonderfahrten und -halte geplant. Die Anreise mit dem ÖPNV kann bequem über die Website des lokalen Verkehrsverbundes www.rmv.de oder unter www.bahn.de geplant werden.

Anreise mit dem Auto
Große Teile von Bad Vilbel sind zum Hessentag für Autos gesperrt. Es stehen zwei große Parkplätze (P1 + P2) am Rande von Bad Vilbel zur Verfügung, für die man online unter meinparkticket.de Parktickets buchen kann. Von hier aus verkehren kostenlose Shuttle-Busse.

Alle Details zur Anreise, inklusive Lagepläne, finden sich auf der Hessentags-Website.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER DEN HESSENTAG
Der Hessentag ist ein zehntägiges Volksfest, das jährlich in wechselnden Städten in Hessen stattfindet. Seit 1961 stellt das Landesfest die Kultur, Traditionen und Menschen des Bundeslands Hessen in den Mittelpunkt.

Details zum Hessentag und das vollständige Programm gibt es auf der Website des Hessentags:
www.hessentag2025.de

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild "Wasserburg in Bad Vilbel" © Sina Ettmer/Adobe Stock


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin