Die Königstour Bike am Hochkönig

Die neue Königstour Bike am Hochkönig

Drei Tage, drei Strecken, drei Trophäen

Die Königstour Bike führt mit drei unterschiedlich langen Strecken im Schwierigkeitsgrad „schwer“ durch eine der eindrucksvollsten Regionen des Salzburger Landes. Die kürzeste Tour sieht die Nutzung der Bergbahnen vor. Mit 24 E-Bike Ladestationen ist die Region auch ein Eldorado für Touren mit dem E-Bike.


Von hochblau Redaktion
23.06.2025 - 17:04
Lesezeit: ca. 4 Minuten


DREIMAL KÖNIG Die neue Königstour Bike in der Region Hochkönig bietet mit drei Touren ein Abenteuer für unterschiedliche Anspruchsklassen Foto: Hochkönig Tourismus

Die Gipfel rund um den Hochkönig locken längst nicht mehr nur Wandernde. Wer lieber in die Pedale tritt – ob klassisch oder mit elektrischem Rückenwind – findet rund um Maria Alm, Dienten und Mühlbach ein gut erschlossenes Bike-Revier.

Mit der neuen Königstour Bike, die ab Sommer 2025 startet, setzt die Region nun noch eins drauf: Drei unterschiedlich anspruchsvolle Strecken, verteilt auf drei Tage, führen durch Täler, über aussichtsreiche Höhenwege und vorbei an urigen Hütten, die einladen, nicht nur den Akku des Bikes, sondern auch den eigenen wieder aufzuladen.

Touren mit Krönungsmoment

Ob für Einsteigerinnen und Einsteiger mit Sommerbahn-Unterstützung oder ambitionierte Gipfelsammler – jede Route der Königstour ist eine Reise zu sich selbst, mit Stempelpässen, Fotopoints und einem Hauch Abenteuer.

Wer’s schafft, darf sich am Ende mit Trophäe, Eintrag in die Finisher-Liste und Krone auf dem Foto-Thron belohnen. Und ganz ehrlich: Wann hat man schon mal die Chance, sich nach einer Radtour offiziell krönen zu lassen?

Die 3 Routen der Königstour Bike

Die Touren sind für drei Tage konzipiert, lassen sich aber flexibel anpassen – sie können auch in kürzerer oder längerer Zeit absolviert werden. Der Einstieg ist in jedem der drei Orte möglich.

Die Variante light ist ideal für alle, die sich Unterstützung durch die Sommerbahnen wünschen. Mit der HochkönigCard ist dabei ein täglicher Biketransport inklusive.

Die Routen verlaufen überwiegend auf gut befahrbaren Forstwegen, teilweise sind auch Trails integriert. Nur wenige Abschnitte führen entlang öffentlicher Straßen.

Königstour Light

  • Schwierigkeit: schwer
  • Strecke: 77,5 km
  • Dauer: 11:50 h
  • Auf-/Abstieg: 3.637 Hm
  • Höchster Punkt: 1.748 m

Königstour Medium

  • Schwierigkeit: schwer
  • Strecke: 101 km
  • Dauer: 15:35 h
  • Auf-/Abstieg: 4.470 Hm
  • Höchster Punkt: 1.748 m

Königstour Big

  • Schwierigkeit: schwer
  • Strecke: 166,6 km
  • Dauer: 26:25 h
  • Aufstieg: 7.465 Hm
  • Abstieg: 7.462 Hm
  • Höchster Punkt: 2.116 m

KÖNIGLICHE RAST Die Almhütten rund um den Hochkönig laden mit regionaler Küche und weitem Blick zum Genießen und Kräftesammeln ein Foto: Hochkönig Tourismus

Entspannt E-Bike laden

Mit 24 E-Ladestationen, einer durchdachten Infrastruktur und einer Vielzahl gemütlicher Einkehrmöglichkeiten macht die Region auch beim Thema E-Bike alles richtig. Wer will, bleibt länger und entdeckt die Flowtrails, die Bike & Hike-Kulinariktouren oder die Familienangebote zwischen Pumptrack und Kräuteralm.

🌤️ Aktuelles Wetter in Maria Alm (Region Hochkönig):
Wetterdaten werden geladen …

SALZBURGER LAND Die Region Hochkönig liegt zentral im Salzburger Land, etwa 70 km südlich von Salzburg und etwa 20 km nördlich von Zell am See Interaktive Karte erstellt von hochblau Verlag; © Karte OpenStreetMap-Mitwirkende, Tiles von OpenTopoMap (CC-BY-SA)


Demnächst bei hochblau: Wie funktioniert das E-Bike-Laden auf der Tour. Wir werfen regelmäßig einen Blick auf Lade-Stopps, geben Tipps für unterwegs und stellen ausgewählte Spots in der Region Hochkönig vor.


🌤️ 3-Tage-Wetter in deiner Abenteuerregion

Ob Wanderung, Radtour oder Auszeit in der Natur – mit unserer 3-Tage-Vorhersage bleibst du immer gut informiert. Du machst deine Auszeit am Staffelsee in Bayern. Wähle einen Ort im Umfeld aus dem Menü und sieh auf einen Blick, wie das Wetter wird – inklusive Temperatur, gefühlter Temperatur, Windspitzen, Sonnenauf- und -untergang sowie UV-Belastung.

Wetterdaten werden geladen …

Die Prognose basiert auf Daten des europäischen Wetterdienstes Open-Meteo.


Erklärungen zu den Wetterangaben

Zahlen, Daten, Fakten

DIE REGION HOCHKÖNIG
Eingebettet in das Salzburger Land liegt die Region Hochkönig mit ihren drei charmanten Urlaubsorten Maria Alm, Dienten und Mühlbach – malerisch am Fuße des 2.941 Meter hohen Hochkönigs.

Die Region zählt zu den landschaftlich eindrucksvollsten Gebieten der österreichischen Alpen und ist über gut ausgebaute Straßen und Bahnverbindungen bequem erreichbar: Nur rund 30 Kilometer westlich von Zell am See und etwa 75 Kilometer südlich von Salzburg, bietet sie eine gute Kombination aus alpinem Erlebnis, regionaler Kulinarik und österreichischer Gastfreundschaft.

DIE 3 ROUTEN DER KÖNIGSTOUR BIKE

Die Königstour Light

Die Königstour Medium

Die Königstour Big

Mehr Informationen auf der Website der Region Hochkönig:
www.hochkoenig.at

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION
SCHNELLER AUF DEM RAD Wolfgang Hattingen gibt Tipps, wie Du mit schnellen Runden und Krafteinheiten wie Cyclist Squats Deine Fitness und Deine Rundenzeiten steigern kannst. »zum Beitrag Schneller auf dem Rad

ABBILDUNGEN
© Hochkönig Tourismus


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin