Datenschutzerklärung

Hinweise zum Datenschutz für das Angebot hochblau.com
Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Datenschutzerklärung
hochblau Verlag GmbH & Co. KG

In dieser Datenschutzerklärung findest Du Informationen über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website "hochblau.com" (auch erreichbar unter: "hochblau.de" und ggf. weiterer Domain-Adressen).

Zur Bereitstellung der Funktionen und Dienste unserer Website ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten über Dich erheben. Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir über Dich erheben, wozu dies erforderlich ist, und welche Rechte du in Bezug auf Deine Daten hast.

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist (vgl. Impressum):

Hans Jörg Ernst
Geschäftsführer
hochblau Verlag GmbH & Co. KG
Geranienstraße 1
D-71263 Weil der Stadt

Du kannst dich bei Fragen zum Datenschutz und für Auskünfte, Berichtigung oder Löschung (siehe hierzu Rubrik "Deine Rechte") jederzeit an die Geschäftsleitung (Kontakt: Herr Hans Jörg Ernst) wenden:

hochblau Verlag GmbH & Co. KG
Hans Jörg Ernst
Geschäftsleitung
Geranienstraße 1
D-71263 Weil der Stadt
ernst@hochblau-verlag.de

Bitte beachte, dass wir derzeit noch keine Besuchszeiten haben. Daher bitten wir Dich, den Kontakt mit uns über die oben angegebene E-Mail Adresse (ernst@hochblau-verlag.de), per Telefon +49 7033 52 39 189, oder per Post an die oben genannte Anschrift (Ansprechpartner Herr Hans Jörg Ernst) aufzunehmen. Ein Besuch des Verlags ist derzeit leider nicht möglich. Termine können nur individuell und im Vorfeld vereinbart werden.

Der Schutz Deiner Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden Deine persönlichen Daten nur gemäß den Bestimmungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Wir möchten, dass du Dich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlst.

Einführung

Mit dieser Datenschutzerklärung kommen wir unseren Informationspflichten nach, die wir gegenüber unseren Besuchern und Nutzern dieser Seiten gemäß Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben. Zentral ist für uns dabei der Schutz von personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich neben der DSGVO auch im deutschen Telemediengesetz (TMG) und der EU ePrivacy-Verordnung (siehe auch weiter unten im Abschnitt "Rechtsgrundlage der Datenerhebung").

Hinweis: Die Sicherheit Deiner personenbezogenen Daten ist durch eine SSL-Verschlüsselung gewährleistet (siehe weiter unten).

Welche Daten erheben wir?

Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung unserer Website, ohne anderweitig (z.B. durch Registrierung oder Nutzung des Kontaktformulars) Daten an uns zu übermitteln, erheben wir technisch notwendige Daten, die automatisch an unseren Server übermittelt werden. Das sind u.a.:

  • Browsertyp
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • besuchte Seite auf unserer Internetpräsenz
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Betriebssystem
  • übertragene Datenmenge
  • Internetseite, von welcher aus Du uns besuchst
  • Angaben über den genutzten Serverdienst
  • Protokollversion

Die Erhebung oben genannter Daten ist technisch erforderlich. Wir nutzen die Daten auch, um die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten und zur technischen Analyse der Servernutzung. Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Registrierungsmöglichkeit

Auf unserer Website kannst Du Dich registrieren. Wenn Du Dich registrierst, erheben und speichern wir die Daten, die Du in die Eingabemaske eingibst (z.B. Nachname, Vorname, Zahlungsdaten, Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse und Telefon, Adress- und Bestelldaten). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient deine Registrierung der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.
Deine Registrierung ist für die Nutzung bestimmter Inhalte und Leistungen (Nutzerkonto, weitere Services) auf unserer Website erforderlich bzw. für die Erfüllung eines Vertrags (z.B. Bestellung) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

Auf welche Weise erfassen wir Daten auf hochblauverlag.de?

  • Cookies
  • direkte Eingabe des Nutzers auf unserer Seite

Wofür verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten auf dieser Website?

  • zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • zur Bonitätsüberprüfung im Rahmen der Kaufabwicklung bei unsicheren Zahlungsarten
  • zur Betrugsprävention bei Einkäufen
  • für Werbezwecke

Wir weisen darauf hin, dass wir personenbezogene Daten ausschließlich fallabhängig und zweckgebunden erheben. Daher handelt es sich bei den nachstehenden Verarbeitungsgründen lediglich um eine Auflistung.

Wann werden personenbezogene Daten gelöscht?

Wir verarbeiten und speichern Deine Daten nur so lange, wie es für die Verarbeitung oder die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Sobald der Zweck der Verarbeitung nicht mehr besteht, werden Deine Daten gesperrt oder gelöscht. Sollten zusätzliche gesetzliche Pflichten zur Speicherung der Daten bestehen, sperren oder löschen wir Deine Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Welche Rechte hast du?

Hier findest Du deine Rechte in Bezug auf Deine personenbezogenen Daten. Einzelheiten dazu ergeben sich aus den Artikeln 15-21 der Datenschutz-Grundverordnung.

1) Auskunftsrecht
Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Dich betreffen. Ist dies der Fall, so kannst Du Auskunft über diese personenbezogenen Daten verlangen sowie weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.

2) Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, kannst Du die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

3) Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Du kannst die Löschung verlangen, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Deine Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, du Deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen hast oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. wenn Du der Meinung bist, dass die personenbezogenen Daten unrichtig sind.

5) Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6) Widerspruchsrecht
Du kannst jederzeit aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Dich betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.
Im Falle von Direktwerbung kannst Du jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einlegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

7) Recht auf Widerruf deiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
Du kannst eine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird davon jedoch nicht berührt.
Außerdem kannst Du jederzeit Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen, beispielsweise wenn Du der Meinung bist, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.

Empfänger personenbezogener Daten

Sofern du uns personenbezogene Daten übermittelst, sind die Hauptempfänger die von der hochblau Verlag GmbH & Co. KG dafür zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Darüber hinaus setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag tätig sind und gegebenenfalls Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Dazu gehören insbesondere:

  • ComMedia & Publishing (C&H Creative Marketing GmbH), Geranienstr. 1, 71263 Weil der Stadt – für technische Betreuung, Serverbetrieb und Hosting, Public Relations und Marketing
  • IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur – für Hosting, E-Mail-Dienste, Backup und Newsletterversand
  • Ecwid, Inc., 687 South Coast Highway 101, Suite 239, Encinitas, Kalifornien 92024, USA – für die Bereitstellung unseres eCommerce-Systems auf hochblauverlag.de (siehe Abschnitt "Verlinkter Online-Shop unter hochblauverlag.de")
  • Rocket Science Group LLC (Intuit Mailchimp), 405 N Angier Ave. NE, Atlanta, GA 30308, USA – für Newsletterversand und Newsletter-Tracking (siehe Abschnitt „Newsletter / Tracking mit Mailchimp und IONOS“)
  • Advanced Ads GmbH, Albrecht-Dürer-Straße 9, 69221 Dossenheim – für Werbeanzeigen-Management, Anzeigen-Tracking und Performanceauswertung (siehe Abschnitt „Advanced Ads – Anzeigentracking“)
  • Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – für Werbeanzeigen über Google AdSense (siehe Abschnitt „Werbung und Partnerdienste – Google AdSense“)

In allen Fällen erfolgt eine Datenverarbeitung ausschließlich zweckgebunden und auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder deiner ausdrücklichen Einwilligung. Eine Weitergabe an andere Stellen oder zur eigenständigen Nutzung der Daten durch Dritte erfolgt nicht.

Weitere Informationen dazu findest du in den Abschnitten „Verpflichtung der Mitarbeiter und externen Dienstleister“ sowie „Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern“ dieser Datenschutzerklärung.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wenn Du uns mit der Erbringung einer Leistung beauftragst, werden deine personenbezogenen Daten nur insoweit verwendet, wie es für die Durchführung des Auftrages notwendig ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe Deiner Daten an Transportunternehmen, Kreditunternehmen oder andere zur Erbringung der Dienstleistung oder Vertragsabwicklung eingesetzten Service-Dienste sowie im Falle der Nutzung oder des Kaufs von Gutscheinen oder Produkten externer Anbieter (sogenannter Drittanbieter) in unserem Online-Shop die Daten, die für den externen Anbieter zur Auftragserfüllung und zur Abrechnung mit uns erforderlich sind. Siehe hierzu auch den auf diesen Punkt folgenden Punkt "Nutzung/Kauf von Gutscheinen".

Sobald Du auf unserer Website das Angebot PLUS nutzt, Dich dort mit Deiner E-Mail-Adresse registrierst, um Inhalte, Vorteile und Gutscheine auch für unseren Online-Shop unter hochblauverlag.de zu nutzen werden Deine eingegebenen Daten über "Ecwid" und "Mailchimp" erfasst und gespeichert. Beachte hierzu bitte die Punkte "eCommerce" und "Newsletter / Tracking mit Mailchimp" weiter unten.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe, insbesondere ein Verkauf Deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.

Von dieser Vorgehensweise gibt es folgende Ausnahmen: Wir geben Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist oder um unsere und die Rechte unserer Kunden sowie diejenigen Dritter zu schützen, z.B. im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur. Dies kann z.B. einen Datenaustausch mit Unternehmen beinhalten, die auf die Vorbeugung und Minimierung von Missbrauch und Kreditkartenbetrug und/oder auf IT-Sicherheit spezialisiert sind. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an diese Unternehmen zum wirtschaftlichen Gebrauch erfolgt, der im Widerspruch zu dieser Datenschutzerklärung steht.

Kontaktformular

Auf unserer Website kannst du über ein Kontaktformular personenbezogene Daten eingeben. Wenn du das Kontaktformular nutzt, erheben und speichern wir die Daten, die Du in die Eingabemaske eingibst (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Mit der technischen Betreuung des Kontaktformulars haben wir ComMedia&Publishing (CMP, C&H Creative Marketing GmbH), Geranienstr. 1, 71263 Weil der Stadt als externen Dienstleister beauftragt. Mit CMP haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung i.S.d. Art. 28 DSGVO geschlossen, um die Sicherheit Deiner Daten zu gewährleisten. Eine darüber hinausgehende Weitergabe, der von Dir in die Eingabemaske des Kontaktformulars eingegebenen Daten an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Deine Anfrage der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

Die eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich, um deine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Um die Kontaktformulare auf dieser Website gegen Spam abzusichern, nutzen wir den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Siehe hierzu den nächsten Abschnitt.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Vom Betreiber dieser Website kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei personenbezogene Daten auch an Server der Google LLC in die USA übermittelt und verarbeitet werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Cookiehinweis

Unsere Website verwendet das Borlabs Cookie-Consent-Tool, um Deine Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Deinem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter ist Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland.

Wenn Du unsere Website betrittst, speichert Borlabs Cookie ein technisch notwendiges Cookie in Deinem Browser, um Deine erteilten Einwilligungen oder den Widerruf dieser Einwilligungen zu speichern. Die erfassten Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben. Gespeicherte Cookies bleiben in Deinem Browser gespeichert, bis Du sie selbst löschst oder die automatische Löschung durch Dein Browserprogramm erfolgt.

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Einwilligungsverwaltung). Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button „Cookie-Zustimmung ändern“ in der Fußzeile unserer Website ändern oder Deine Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Borlabs Cookie findest Du unter: https://de.borlabs.io/datenschutz/

Cookie Zustimmung ändern

Durch anklicken des Buttons wird die Cookie Box wieder geöffnet und Du kannst Deine Cookie Auswahl ändern.

Alternativ kann dieser Link zum Öffnen der Cookie Box verwendet werden.

Einwilligungshistorie sowie Cookies und Cookie-Gruppen anzeigen

Deine persönliche Benutzer-ID (UID):

Deine persönliche Einwilligungs-Historie:

Die folgenden Cookies und Cookie Gruppen werden auf dieser Website (www.hochblau.com) verwendet:

Bewerbungen

Du kannst Dich auf unserer Website über ein Kontaktformular bzw. per E-Mail bewerben. Wenn Du Dich bewirbst, erheben und speichern wir die Daten, die Du in die Eingabemaske eingibst bzw. die Du uns per E-Mail zusendest. Wir verarbeiten Deine Daten nur zum Zwecke der Bearbeitung deiner Bewerbung. Eine Weitergabe findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Falls wir Dir keine Stelle anbieten können, speichern wir Deine Daten höchstens bis 6 Monate nach Ende des Bewerbungsprozesses.

Verpflichtung der Mitarbeiter und externen Dienstleister

Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter:innen und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO verpflichtet.

Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u.a. Paketlieferung, Sendung von Briefen oder E-Mails, der Newsletter-Versand (siehe weiter oben) die Analyse unserer Datenbanken, IT-Dienstleistungen, Werbemaßnahmen sowie die Abwicklung von Zahlungen. Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie der DSGVO zu behandeln.

Falls es sich bei diesen Subunternehmen um Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO handelt, haben wir mit diesen entsprechende gesetzeskonforme Verträge geschlossen.

Werbung und Partnerdienste

Auf dieser Website nutzen wir externe Dienste wie Google AdSense zur Anzeige von Werbung sowie weitere Partnerdienste wie Open Meteo zur Bereitstellung von Wetterdaten. Manche dieser Anbieter können Cookies setzen oder Informationen über Ihre Nutzung dieser Website verarbeiten, sofern Du dem im Rahmen unseres Cookie-Banners zugestimmt hast.

Wettervorhersage (Open-Meteo über Proxy)

Zur Anzeige regionaler Wetterinformationen verwenden wir die Open-Meteo API, die über unseren eigenen Server eingebunden wird. Dabei erfolgt kein direkter Kontakt zwischen Ihrem Browser und dem Anbieter. Es werden keine personenbezogenen Daten oder IP-Adressen an Dritte übermittelt.

Interaktive Karten von OpenStreetMap

Auf dieser Website verwenden wir interaktive Karten auf Basis von OpenStreetMap (OSM), um geographische Informationen darzustellen. Die Karten werden lokal eingebunden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation. Weitere Informationen unter www.openstreetmap.org.
Die Kartenfunktion basiert auf dem Plugin „Maps Marker Pro“. Es werden keine personenbezogenen Daten an den Pluginanbieter oder externe Dienste übertragen.

Google AdSense

Auf dieser Website nutzen wir Google AdSense, einen Dienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei können Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich Deiner IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.

Die Anzeige von Google AdSense erfolgt nur nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Zustimmung ändern“ am Seitenende widerrufen.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google findest Du unter: https://policies.google.com/technologies/ads

Advanced Ads – Anzeigentracking

Wir verwenden auf dieser Website das WordPress-Plugin „Advanced Ads Pro“ zur Verwaltung und Ausspielung von Werbeanzeigen. Zur anonymisierten Analyse der Anzeigenleistung (z. B. Klicks und Sichtbarkeit) werden dafür sogenannte Trackingpixel eingesetzt.

Die Erfassung erfolgt nur mit Deiner vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Das Tracking speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen, sondern ausschließlich anonyme Informationen zur Anzeigeinteraktion.

Verlinkter Online-Shop unter hochblauverlag.de

Einige unserer Angebote und Produkte (z. B. Bücher, Zeitschriften, weitere Produkte oder Dienstleistungen – mit Ausnahme des Angebots "hochblau PLUS") verlinken von dieser Website (hochblau.com) auf unseren Online-Shop unter: https://www.hochblauverlag.de

Dieser Shop basiert auf dem eCommerce-System Ecwid der Ecwid, Inc., 687 South Coast Highway 101, Suite 239, Encinitas, Kalifornien 92024, USA.

Dort werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Zahlungsdaten, Bestellinformationen und Warenkorbdaten verarbeitet – ausschließlich zur Abwicklung deiner Bestellung, zur Kundenkommunikation und zur technischen Analyse. Dabei kommen Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz.

Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über das Cookie-Banner von hochblauverlag.de) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Bitte beachte, dass die Datenverarbeitung auf hochblauverlag.de den Datenschutzrichtlinien dieser Seite unterliegt. Eine Datenübertragung in Drittländer (insbesondere USA) ist möglich und erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Ecwid sowie direkt in der Datenschutzerklärung von hochblauverlag.de.

Newsletter / Tracking mit Mailchimp und IONOS

Die Newsletter-Funktion ist aktuell noch nicht aktiv!

Auf unserer Website kannst du einen oder mehrere Newsletter abonnieren. Wenn du dich dafür anmeldest, speichern wir die Daten, die du in die Eingabemaske eingibst (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, etc.).

Versand über Mailchimp
Ein Teil unserer Newsletter wird über „Mailchimp“ versendet, einen Dienst der Rocket Science Group LLC (Intuit Mailchimp), 405 N Angier Ave. NE, Atlanta, GA 30308, USA. Deine Anmeldedaten werden an Mailchimp übermittelt und dort gespeichert. Mailchimp verwendet diese Daten für den Versand sowie zur statistischen Auswertung (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Zudem können über Mailchimp auch Seitenaufrufe, Linkklicks, eingegebene Formulardaten und Warenkorbaktivitäten auf unserer Website erfasst werden.

Wir haben mit Mailchimp einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen von Mailchimp unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/

Versand über IONOS (1&1 Mailings)
Ein Teil unserer Newsletter wird über das Newslettertool der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Deutschland) versendet. IONOS verarbeitet die eingegebenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Newsletterversands in unserem Auftrag. Auch mit IONOS haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Eine Datenübertragung in Drittländer findet nicht statt.

Einwilligung, Widerruf und Speicherdauer
Der Versand des Newsletters erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese wird bei Anmeldung über das Formular sowie – im Fall von Mailchimp – zusätzlich über unser Cookie-Banner eingeholt (Kategorie „Marketing: Mailchimp“).

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in unseren Newslettern oder über das Cookie-Symbol auf unserer Website.

Die für den Newsletter erhobenen Daten speichern wir nur so lange, wie du den Newsletter abonniert hast. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Daten, die du zu anderen Zwecken bei uns gespeichert hast (z. B. Kundenkonto oder Presseverteiler), bleiben hiervon unberührt.

Angebot hochblau PLUS – exklusive Inhalte und Mitgliedschaften

Die Funktion "hochblau PLUS" ist aktuell noch nicht aktiv!

Mit hochblau PLUS bieten wir registrierten Nutzerinnen und Nutzern den Zugang zu exklusiven Inhalten auf hochblau.com. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Registrierung sowie der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements.

Zur Umsetzung verwenden wir das Plugin Restrict Content Pro des Anbieters iThemes / Liquid Web LLC. Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Abo-Status sowie Rechnungs- und Zahlungsinformationen.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – insbesondere zur Verwaltung deines Nutzerkontos, zur Bereitstellung der Inhalte sowie zur Abrechnung. Die Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn du Stripe oder PayPal als Zahlungsdienst nutzt (siehe „Zahlungsabwicklung“).

Dein Benutzerkonto kannst du jederzeit selbst verwalten. Eine Kündigung deiner Mitgliedschaft ist ebenfalls jederzeit möglich. Nach Vertragsende werden deine Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder anonymisiert.

Zahlungsabwicklung mit Stripe

Zur Abwicklung von Zahlungen im Rahmen unserer hochblau PLUS-Mitgliedschaften nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe, ein Angebot der Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Wenn du Stripe als Zahlungsmethode auswählst, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten (z. B. Name, Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse) an Stripe übermittelt und dort zur Zahlungsabwicklung verarbeitet. Stripe kann dabei auch Daten zur technischen Sicherheit (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) erfassen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung). Die Datenverarbeitung erfolgt teilweise außerhalb der EU. Stripe nutzt dabei geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe unter: https://stripe.com/de/privacy

Zahlungsabwicklung mit PayPal

Wenn du im Rahmen deines hochblau PLUS-Abonnements PayPal als Zahlungsmethode wählst, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Dienst PayPal, angeboten von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Dabei übermitteln wir im Rahmen der Bestellung deine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsbetrag) an PayPal. PayPal verarbeitet diese Daten zur Abwicklung der Zahlung, zur Bonitätsprüfung sowie zur Betrugsprävention. PayPal kann dabei auch eigene Cookies setzen oder Informationen an Auskunfteien übermitteln.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).

Weitere Informationen erhältst du in der Datenschutzerklärung von PayPal unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Rechtsgrundlage der Datenerhebung

Personenbezogene Daten dürfen nur aufgrund einer Rechtsgrundlage verarbeitet werden. Wenn wir im Rahmen unseres Webauftritts personenbezogene Daten verarbeiten, dann i.d.R. basierend auf der Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Wahrung der berechtigten Interessen ist eine Interessenabwägung und beinhaltet dabei sowohl unsere Interessen als das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen als auch die Interessen der Nutzer unserer Internetseiten. Wir als Unternehmen möchten Dich über unser Unternehmen und seine Produkte sowie Dienstleistungen informieren. Du als Nutzer und möglicher Kunde, Abonnent, Gastautor, Verlagsautor, Lieferant, Mitbewerber, Informationssuchender und/oder Bewerber hast ein Interesse daran, Dich über uns, unsere Leistungen und Produkte in einer technisch zugänglichen und komfortablen Weise zu informieren. Darüber hinaus geben wir unseren Besuchern die Möglichkeit, über die Webseite mit uns in Kontakt zu treten. Entsprechend ist die Verarbeitung im Interesse beider Seiten. Gleichzeitig ist die Verarbeitung von personenbezogen Daten auf ein Mindestmaß reduziert, sodass wir zum Schluss kommen, dass die Wahrung der berechtigten Interessen die rechtlich ausreichende Grundlage der Verarbeitung ist.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nutzen wir den Rechtsgrund des Vertrags und der Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere § 26 BDSG-neu (Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses). Näheres dazu findest du weiter oben im Abschnitt "Bewerbungen".

Informationen über Cookies, Verschlüsselung und weitere Internettechnologien

Wir verwenden Cookies. Indem Du die Website "hochblau.com" und ihre Angebote nutzt und weiter navigierst, akzeptierst Du die notwendigen Cookies. Über Kontrollkästchen und einen Button kannst Du die Cookies verwalten. Indem Du auf den Button „Alle auswählen“ klickst, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Über das Cookie-Symbol auf unsrer Website gelangst du zu dem Fenster "Datenschutzeinstellungen". Hier kannst Du Deine Cookie-Einstellungen verwalten.

Die Website hochblau.com verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

  1. Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, werden stets gesetzt. Indem Du die Website und ihre Angebote nutzt, akzeptierst Du die notwendigen Cookies.
  2. Cookies, die den Komfort der Benutzung dieser Website erhöhen, oder uns helfen, beispielsweise beim Kontaktformular, echte Menschen von Maschinen zu unterscheiden, um Massenanfragen zu verhindern. Du entscheidest hier selbst, ob Du sie zulässt oder abwählst.
  3. Cookies, die der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

Du kannst Deine Einwilligung jederzeit über einen Button auf unserer Website ändern oder widerrufen. In dieser Datenschutzerklärung haben wir Dich darüber informiert, wie Du uns kontaktieren kannst und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wir benötigen für verschiedene Geschäftsvorgänge deine personenbezogenen Daten. So müssen beispielsweise während des Logins in dein Kundenkonto sensible Daten an unsere Server übermittelt werden. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir deine personenbezogenen Daten während des Logins mit dem SSL-Verfahren (Secure-Socket-Layer-Verfahren). Dies ist ein bewährtes und sehr sicheres Datenübertragungsverfahren im Internet.

Über die oben genannten Technologien hinausgehende weitere Internettechnologien werden derzeit auf dieser Website (hochblau.com) nicht eingesetzt. Sollten wir uns entscheiden weitere Internettechnologien, wie Online-Retargeting-Technologien oder Google Analytics einzusetzen, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.

Nutzung der Fanseiten auf sozialen Netzwerken

Diese Website bietet Links zu Seiten der hochblau Verlag GmbH & Co. KG auf sozialen Netzwerken an. Wenn Du die Seiten des hochblau Verlags auf den sozialen Netzwerken besuchst, werden dort Informationen über Deine Nutzung und gegebenenfalls personenbezogene Daten gesammelt.

Weitere Informationen dazu, wie die Betreiber der sozialen Netzwerke Daten erfassen, speichern und verarbeiten, kannst Du deren Datenschutzrichtlinien entnehmen, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir haben Dir hier die zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Datenschutzerklärung gültigen Links zu den Datenschutzerklärungen der Betreiber der

Sozialen Netzwerke angefügt:

Einwilligung, Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung unserer Webseite stimmst Du der vorab beschriebenen Datenverarbeitung zu.
Derzeitiger Stand ist 06.06.2025.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.